Kinderlandverschickung an die Algarve
Heute (25.04.) sind wir mit unserem Bus und einem vollen Tank Adblue über die Grenze nach Portugal gerauscht. Hier an der Algarve haben wir für die nächsten 10 Tage (!!!) ein Ferienhaus in Quelfes. Das liegt in der Nähe von Olhao, einem kleinen Fischerdorf an der Algarve. Das Haus ist etwas größer, als wir es eigentlich für uns brauchen, denn wir bekommen Besuch. Die Kinder kommen für 5 Tage. Außerhalb der Saison kein Problem.
Olhao
Olhão liegt an der sogenannten Sand-Algarve, dem Sotavento. So bezeichnet man den Landstrich, der sich zwischen dem Flughafen von Faro und der spanischen Grenze im Osten Portugals erstreckt. Die Stadt selbst ist ein farbenfroher Mix (manchmal etwas verfallen) aus Sehenswürdigkeiten und Klängen, wobei das Meer den Mittelpunkt des Lebens bildet. Die wichtigste Lebensgrundlage war schon immer die Fischerei, deren Bedeutung sich überall widerspiegelt, im lebendigen Hafen, oder in den beiden Markthallen für Fisch und Gemüse. Am Samstag findet ein zusätzlicher Obst- und Gemüsemarkt auf dem Platz zwischen Ufer und Markthallen statt. Ab dem Hafen verkehren Zubringerboote auf die Inseln Armona und Culatra, Fischerstädtchen rund 20 km südwestlich mit unverfälschtem Flair.
Nur eine kurze Bootsfahrt entfernt befinden sich die Schätze Olhãos: die atemberaubende Schönheit des Naturschutzgebiets Ria Formosa und die Kilometer an unberührten Stränden der zwei Düneninseln, die am nächsten zum Ort Olhão gelegen sind: Culatra und Armona.
In Portugal heisst es Quinta
Um einen Teil unserer Herde in unserer Behausung unterzubringen gibt's eine Quinta! Hier mal ein paar Impressionen. Sieht in Realität etwas größer aus als im www. Wir sind begeistert. In den nächsten Tagen kaufen wir die Supermärkte der Gegend leer. Die Raupen können kommen.
Kommentar schreiben