Llanes, Cue und Hinterland
Liebe Verfolger, wir sind Euch noch ein paar Nachträge aus den letzten Tagen schuldig geblieben. Wird hiermit nachgeholt. Wie schon angekündigt, ist unser Ziel mal wieder EINE WASCHMASCHINE. Gefunden haben wir unsere Helferin in Cue, einem kleinen Ort, ca. 2 km östlich der Kreisstadt Llanes (13 TEinwohner). Beide liegen an der Nordküste Spaniens in Asturien. Beide Orte sind nett und ruhig, aber auch das Gegenteil von spektakulär. Andererseits gibt es hier wieder reichlich Landschaft und Natur.
So traben direkt hinter unserem kleinen Reihenhaus Kühe, mit großen Glocken behangen, laut bimmelnd über die Wiesen. Ein paar Meter dahinter sind schon die Klippen, direkt gefolgt vom Strand. Alles picobello sauber, sieht aus wie in der Schweiz. Wenn man vom Strand ins Land schaut, gibt es zur Abwechslung: Berge. Mehrere Bergketten hintereinander. Es ist beeindruckend, was sich dem Auge bietet. Der Norden Spaniens ist landschaftlich das Schönste, was uns auf dieser Reise unter die Augen gekommen ist. Absolute Empfehlung.
Unterkunft
Wir sind bei Pepe, einem unglaublich freundlichen und lustigen Spanier, untergekommen. Der Empfang ist so freundlich, das Haus so toll und die Empfehlungen Pepes für die Gegend klingen so interessant, dass wir spontan beschließen, länger zu bleiben. Wir verlängern um 3 Tage und bleiben vom 21.05. bis 27.05. Gewaschen wird natürlich sofort, soviel die Leinen tragen. Wer mal in die Verlegenheit kommt in Asturien nächtigen zu müssen: Bei Pepe!
Berge & Meer
Wir arbeiten die Empfehlungen Pepes ab und erkunden das Hinterland von LLanes (ausgesprochen Janes). Es geht in die Berge. Ziel ist ein kleines Bergdorf namens Blunes (42 Einwohner). Bis 2001 wurden die Einwohner über einen Eselpfad mit allem versorgt, was sie zum Leben benötigen. Straßen ins Dorf gibt es nach wie vor nicht, allerdings existiert seit 2001 eine Standseilbahn, die täglich mehrmals zwischen Tal und Dorf verkehrt. Wir, gut gerüstet mit Wanderstöcken, nehmen den Eselpfad. Eine wirklich schöne Tour durch eine richtig tolle Landschaft. Anmerkung für Franky: Hier gibt es ziemlich große Kletterfelsen!
Heute (25.05.) Kontrastprogramm: Statt Bergen gibt es heute: Strand und Meer. Wir schnappen uns die Räder und radeln die Küste entlang. Da die Gezeiten hier vor Ort doch sehr erheblich sind (ca. 3 - 4 Meter) haben wir uns im allwissenden Netz schlau gemacht: Gezeitenfisch.de ist jetzt eine unserer Lieblingsseiten.
Kommentar schreiben