· 

Nachts in der Kirche

Nantes

Wir rauschen abends von der Île de Ré im strömenden Regen nach Nantes. Mit Nantes haben wir wieder eine ist eine Großstadt auf unserer Liste. Nantes Hauptort der Region Pays de la Loire. Die zeitweilige Hauptstadt der historischen Bretagne wurde 1941 mit dem Département Loire-Atlantique von dieser abgespalten und ist deshalb kein Teil der modernen Verwaltungsregion Bretagne. Im Oktober 2010 bekam die Stadt Nantes als vierte europäische Stadt die Auszeichnung Umwelthauptstadt Europas 2013.

Mit 298.029 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) rangiert Nantes in der Reihe der größten Städte Frankreichs auf Platz sechs. Bei Nantes münden die Erdre und die Sèvre in die Loire. Die Stadt befindet sich etwa 55 Kilometer östlich des Atlantiks und liegt zum größten Teil nördlich der Loire.

Unterkunft

Kurz vor 23 Uhr erreichen wir - etwas abgekämpft - unser Hotel: Eine vor 5 Jahren umgebaute Kirche! Wir haben ein Zimmer in der ehemaligen Kapelle. Nach all den Unterkünften der letzten Zeit, doch tatsächlich mal etwas ganz Neues.

Zug durch die Gemeinde

Der komplette Tag ist für einen längeren Rundgang durch Nantes geplant. Kurz nach dem Frühstück brechen wir auf. Praktischerweise gibt es einen grün marktierten Pfad quer durch die Stadt, vorbei an alle Sehenswürdigkeiten und wieder zurück zum Hotel. Der kleine Rundgang dauert am Ende doch etwas länger als wir dachten, denn wir kommen erst gegen 21:30 Uhr wieder an unserer Kirche an. Fazit: Nantes hat ein paar ganz nette Ecken, viel Wasser und einige Attraktionen (z. B. Insel der Maschinen). Auf dem Elefanten kann man übrigens eine Runde durch das alte Hafenviertel drehen. Heute allerdings ZU WINDIG. Da droht der Elefant schon mal zu kippen. Wir sind uns beide einig, dass wir im direkten Vergleich Bordeaux auf jeden Fall den Vorzug geben würden. Wir sind deshalb nicht traurig, dass es morgen direkt weiter geht. Ziel ist die Bretagne, genauer Canac und Pointe du Raz.

PS: Die Katze auf dem Schild vom Dönerladen ist echt!

Grüsse aus dem windigen NAntes

Kommentar schreiben

Kommentare: 0