Overlord
Lange nichts gehört voneinander, da denken wir, wir melden uns mal wieder. Heute geht es für uns weiter, entlang an der französischen Nordküste. Bevor wir hier diese geschichtsträchtigen Orte verlassen, machen wir am Vormittag noch einen Stop in einem der vielen Museen, die es hier zum zweiten Weltkrieg gibt: Overlord. Hier wird, wie in allen Museen in dieser Region, die Geschichte der Invasion aufbereitet. Die Ausstellungsstücke in dem von uns besuchten Museum wurden von einem französischen Bauern aus der Region zusammengetragen. Sehr interessant. Natürlich geht's in diesem Musuem um Krieg und Militär, es gibt allerdings im Museumsshop auch allerei "Devotionalien" zu erstehen, bei denen wir uns fragen, welches Publikum hier "bedient" werden soll. Der "spannende" Buchband zum Wehrmachtskanister 20 Liter (????) ist dabei nur ein eher "skurriles" Beispiel.
Stipvisiten (Honfleur und Eterat)
Wir ziehen weiter und machen kurze Rasten in Honfleuer und Étretat. Honfleur ist ein kleines (etwas touristisches) Örtchen, an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Bekannt ist der Ort vor allem als Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde 1824 hier geboren. Das Musée Eugène Boudin ist ihm gewidmet und dokumentiert die malerische Atmosphäre der Stadt und der Seine-Mündung. Verschiendenste Maler, u. a. Claude Monet, Renoir und Cèzanne, kamen nach Honfleur und trafen sich oft in der Ferme St-Siméon, einem Bauernhof, der als eine der Geburtsstätten des Impressionismus gilt und heute ein stilvolles Hotel ist. Der Ort selbst ist ganz nett, vor allem aber voll mit Touristengruppen. Falls er bei jemandem auf der Strecke liegen sollte, dann kann man den Ort "mitnehmen", ansonsten sollte man keinen Umweg machen.
Bevor wir zu unserer Unterkunft der nächsten 3 Tage fahren, machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Étretat. Ein kleines Seebad mit 1398 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014), das vor allem durch die steilen Felsklippen mit ihren außergewöhnlichen Felsformationen, die den Ort auf beiden Seiten einrahmen, bekannt ist. Wie machen schnell ein paar Fotos und fahren zu unserer Herberge.
Kommentar schreiben