· 

In der Mitte der Niederlande

Werkhoven

Heute beginnt unsere Reise in unser 6. Land: Die Niederlande. Wir fahren von Brügge aus mittenrein ins Zentrum nach Werkhoven. Der Grund ist einfach: Wir haben noch etwas Zeit bis zu unserer letzten Station Amsterdam, Anfang Juli. Die letzte Station mussten wir etwas früher als sonst üblich buchen, weil Amsterdam erstens sehr gefragt ist und wir uns zweitens dort, am Ende unserer kleinen Rundfahrt, noch mit unseren Söhnen treffen. Da wir schneller als vorgesehen vorangekommen sind, haben wir jetzt ein paar Tage Zeit, um zu trödeln. Paris und Brüssel waren uns, nach all den Kilometern zu groß und hektisch. Deshalb Werkhoven. Ein kleines Dorf zu dem es nur Informationen auf niederländisch gibt. Also nicht wirklich groß (1.600 Einwohner) und auch ohne besondere Sehenswürdigkeiten. In der Gegend um Werkhoven gibt es viel Landwirtschaft (Obstanbau) und flaches Land. Außerdem liegen die großen Städte, falls einen der Hafer sticht, nicht weit entfernt. Utrecht: 20 min, Amsterdam 45 min, Rotterdam 1 Std., Einhoven und Arnheim je 1 Std. Es wird also diesmal ein sehr kurzer Blog.

 

Kleine Notiz am Rande: Auf dem Weg nach Werkhoven reißen wir mit unserem grauen Metallgefährten die 10.000km-Marke auf unserer Reise.

Unterkunft mit Gast

Wir haben uns hier in Werkhoven für drei Tage bei Sjoerd und Carola in ein Appartement eingenistet. Der Empfang auf dem ehemaligen Bauernhof ist sehr herzlich, zumal wir auch gleich einen netten Untermieter bekommen, der uns über die nächsten Tage ein wenig ans Herz wächst. Nicht nur, weil er so schön flauschig ist.

Unser Gast wohnt mit seiner Familie ebenfalls auf dem Bauernhof. Direkt uns gegenüber, weil er etwas kleiner ist als die anderen Mitglieder seiner Truppe kriecht er alle Nase lang unter dem Zaun durch und belustigt uns. Eine sehr nette Abwechselung in den nächsten Tagen. Der Kleine hat darüber hinaus das Zeug die Ziege abzulösen.

Ein wirklich sehr schöner Ort bei Sjoerd und Carola, den wir nur wärmstens empfehlen können.

Flauschige Grüße Uwe Und Sonja

Kommentar schreiben

Kommentare: 0