· 

El Torcal

Nach einen Tag Pause sind wir bereit für die nächste Tour. Es ist Samstag und wir machen uns bereit für eine kleine Wanderung in der Nähe von Antequera. Es geht zum El Torcal.

 

El Torcal (vollständig Paraje Natural Torcal de Antequera) ist ein 1171 ha großes Natur-schutzgebiet im spanischen Andalusien, ca. 14 km südlich von Antequera. Mit seinen außergewöhnlichen Karstformationen gehört der Park zu den beeindruckendsten Landschaften Spaniens.

 

Als wir, nach kurzer Fahrt, am Nationalpark ankommen, ist die Straße zum Berg gesperrt, bis 14 Uhr. Toll. Wir finden, auf dem nächstgelegenen Parkplatz einen Stellplatz und fahren mit dem Shuttlebus den Berg hinauf. Oben angekommen stellen wir fest, dass die Straße wegen eines Motorradausflugs eines Clubs aus Malaga gesperrt ist. Ca. 100 Biker, teils mit Megafon gewaffnet finden sich am Besucherzentrum ein. Schön. Wir beginnen unsere erste kleine Wanderung zu einer speziellen Steinformation: El Tornillo (Die Schraube).

Danach geht es auf einen kleinen Rundweg durch die Karstlandschaft. Es gibt beeindruckende Felsformationen und auch spektakuläre Ausblicke bis zur ca. 50 km entfernten Küste. Gegen 17 Uhr nehmen wir den letzten Shuttlebus den Berg hinunter.

 

Abends tigern wir, schon etwas müde,  noch einmal los in die Altstadt. Bergab, bergauf und wieder zurück. Ziel: eine kleine, etwas modernere Tapasbar Loulu (https://loulubistro.com/en/) in Antequera. Die Bedienung ist nett, aber etwas verwirrt und wir kommen kurz mit unseren Tischnachbarn - offensichtlich Engländer - ins Gespräch. Schön.

Auf dem Rückweg kommen wir noch unterhalb des Alcazaba von Antequera vorbei und beschließen diesen, am letzten Tag hier vor Ort, zu besuchen. Der Plan für Sonntag steht. Der Baum an dem ich schnüffele heißt übrigens Judasbaum. Hat Sonja herausgefunden.

Liebe Grüße Uwe

Kommentar schreiben

Kommentare: 0