· 

1. Radtour Granada (5) - Purche

Das Wetter soll heute schön bleiben, Sonja fährt mit den Öffentlichen schon nach Granada und ich versuche heute mal wieder etwas zu radeln. Die geplante Strecke ist einfach. Raus aus Monachil (südöstlich von Granada), die Passstraße hoch zum Purche und dieselbe Strecke wieder zurück. Landschaftlich schön, wegen der Ausblicke auf Granada und die Sierra Nevada, ohne viel Verkehr und asphaltierte Straße. Alles gut.

Im Internet habe ich heute gelesen, dass noch fast alle Skilifte der Sierra Nevada in Betrieb sind und oben auf den Bergspitzen noch ca. 300 cm Schnee liegt. Ich finde es immer noch erstaunlich, soweit im Süden.

Für Radler, wie mich, die in einer Gegend wohnen, in denen es keine Berge gibt sind solche Touren schon besonders; schön. Direkt hinterm Haus geht es bergauf, dann ein paar Meter flach und danach ca. 9 km zum Pass hinauf, zum Teil mit  18% Steigung. Es macht - zumindest mir - unglaublich viel Spaß, so durch die Gegend zu radeln. Unterwegs treffe ich nur insgesamt 3 Radler. Einer vom Tudor Procycling Team, inkl. Mannschaftswagen kommt mir entgegen und grüßt nett. Sieht wieder aus wie Cancellara (Radsportfans wissen Bescheid), ohne Quatsch. Dies ist lustig, weil Eckhard und ich glauben, dass wir den gleichen Typen schon auf einer Tour in Girona gesehen haben. Das wäre echt ein Zufall.

 

Die Tour ist insgesamt nur ca. 25 km lang bei 850 Hm. Nach weniger als 2 h bin ich wieder in unserem Haus. Toll war's. Hier mal ein paar Eindrücke.

 

PS: Das entgegenkommende Auto wäre, wegen der Drohne, fast in den Graben gefahren.

Die Faxen zum Schluss muss man manchmal machen, damit die Drohne zu einem zurückkommt. ;o)

Zur Belohnung gab's am Ende noch was Süßes. Schön mal wieder gefahren zu sein.

Auf der Abfahrt, gab es dann doch noch tierisch viel Gegenverkehr.

Die Ziegen wurden nur von zwei Hunden begleitet, ohne Schäfer. Wobei ein Hund sich sozusagen in den Ziegen versteckt hat.

 

@Marek: Musste an unsere Begegnung mit den Hütehunden in den Pyrenäen denken, war mir ein wenig mulmig.

Liebe Grüße Uwe

Kommentar schreiben

Kommentare: 0