· 

Lissabon - MAAT - ein abgebrochener Tag

Wir haben den gestrigen Tag auch noch gechillt. Eigentlich wollten wir vom Haus an die Steilküste laufen, aber wir hatten keine Lust und sind einfach faul auf den Sofas liegen geblieben. Abends den Tatort gestreamt und ab in die Koje.

 

Heute werden wir wieder aktiv. Zuerst zu einem Kunstmuseum (MAAT), das wir noch nicht kennen, und im Anschluss zum Bummeln nach Lissabon. Das Wetter ist bescheiden, es stürmt und regnet als wir am Museum ankommen. Nicht so schlimm, wir sind ja im Gebäude. Dummerweise meldet sich mein Rücken unverhofft.

Wir tigern vom Parkplatz zum Museum durch den Regen. Die wenigen Meter reichen, um leicht durchnässt zu sein. An der Kasse sagt man uns, dass die zum Museum gehörige Galerie geschlossen ist - bis zum 22.04. Toll, deswegen sind wir eigentlich hier. Geöffnet hat das alte Museum, mit zwei kleineren Kunstaustellungen sowie einer Ausstellung zum Thema: Elektrizität - top, mal etwas fachliches. Wir gehen rein, denn die Karten hatten wir schon gestern besorgt.

Die Performancekünsterlin schenken wir uns und gehen direkt weiter zu einem Grafikkünstler Rui Moreira – Transe. Sonja findet die Ausstellung ok, ich finde sie wirklich toll, auch weil die Räume des alten Kraftwerks am Tajo sehr schön sind.

Danach gibt es die Ausstellung über Elektrizität im alten Kraftwerk. Ganz nett und auch Sonja kann sich für die alten Turbinen begeistern.

Wir schauen uns nicht die komplette Ausstellung an, weil sich mein Rücken immer mehr bemerkbar macht. Wir gehen ins Museumscafé und ich schieße mich ab (Voltaren, vielen Dank), danach schleichen wir noch ein wenig am Flussufer entlang. Den Ausflug in die Stadt selbst - wir wollten uns Chiado anschauen - sagen wir ab. Stattdessen geht es Richtung Heimat und zuvor noch kurz zu Aldi.

Ein Lichtblick an diesem Tag: Sonja bringt mir Paprika Nachos mit (2 Tüten XXL), während ich im Bus auf dem Aldiparkplatz vor mich hin dämmere.

Zu Hause geht's dann gleich in die Horizontale.

Schöne Grüße

Uwe und Sonja

Kommentar schreiben

Kommentare: 0