Auf Empfehlung unseres Vermieters fahren wir heute nach Cascais. Ein kleiner Ort westlich von Lissabon. Eigentlich wollten wir ja nach Lissabon, da ich aber immer noch etwas lahme, machen wir heute etwas vorsichtig. Die Stadt sowie die Promenade nach Estoril soll ganz schon sein. Wir sind gespannt.
CasCais
In Wikipedia steht über Cascais: Cascais ist eine Stadt (Vila) in Portugal. Die Stadt liegt an einer sandigen Bucht des Atlantiks, etwa 25 Kilometer westlich von Lissabon. Cascais kann von Lissabon aus per Autobahn oder mit der Eisenbahn erreicht werden. Beide Verkehrslinien enden hier. Außerdem verfügt Cascais über einen Yachthafen mit etwa 600 Liegeplätzen. Am 29. September 2013 wurden die Gemeinden Cascais und Estoril zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Cascais e Estoril zusammengeschlossen. Cascais ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.
Ok, dass klingt jetzt nicht besonders aufregend. Aber egal, wir geben der Stadt eine Chance.
Wir fahren, wie üblich gegen Mittag, nach Cascais. Der Bulli wird in der Nähe des Hafens geparkt und wir beginnen unseren Stadtbummel. 10 min. vom Parkplatz entfernt kaufen wir uns einen Stadtplan von Cascais (sehr übersichtlich) und laufen dann weiter zum Hafen. Die moderne Marina hat allerlei Geschäfte und Restaurants. In einem der kleinen Cafés warten wir den "Regen des Tages" ab und machen uns danach auf in die Stadt, und im Anschluss entlang der Promenade Richtung Estoril.
Ok, der erste Eindruck: Die Stadt kann man sich sparen. Einziges Highlight: In einem kleinen Geschäft WeBe haben wir einige lokale Modemarken kennengelernt, z. B. +351 (wie die internationale Vorwahl von Portugal). Alles sehr schlicht, aber nett. Wir mögen es und schlagen zu. Wir machen uns auf den Weg und gehen entlang der Promenade nach Estoril. Insgesamt 4 km hin und dann wieder zurück. Um ehrlich zu sein, das Meer und die Wellen sind schön, aber alles was an der Promenade gebaut wurde, ist entweder schlimmer Brutalismus oder schon ziemlich verfallen.
PS: Was ich bisher noch nicht gesehen hatte: Ein Schild gibt Hinweise für den Fall von Tsumamis.
Nachdem wir wieder in Cascais angekommen sind kehren wir noch schnell bei Honest Greens ein. Muss man nicht machen. Auf dem Weg zum Parkplatz trifft Sonja noch ein paar gefiederte Freunde im Park.
Danach geht es - nach einem erfolglosem Versuch bei Decathlon noch ein paar Gravelreifen zu kaufen - weiter an der Küste entlang nach Hause. Und hier wird es am Ende des Tages noch einmal richtig schön. Die Küste westlich von Cascais ist meistens felsig und rauh, wobei es einige Buchten mit Sandstränden gibt. Die Wellen tosen und wir können entlang der Küste bis zum Copa da Roca schauen. Den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Der Leuchtturm liegt nur einen Fußmarsch (ca. 45 min.) von unserem Haus entfernt und ist ein Ziel für die kommenden Tage.
Wir beschließen den Tag mit zwei Erkenntnissen. Erstens: Cascais lohnt sich nicht wirklich, schöner ist die Küste westlich von Cascais. Und wenn man schon Stadt möchte, dann doch lieber gleich nach Lissabon. Und zweitens: Mein Rücken scheint langsam wieder zu funktionieren und wir können wieder längere Touren planen, wie schön.
Liebe Grüße
Uwe
Kommentar schreiben