Ich bin in Sorge, denn ich befürchte, dass Marek und Eckhard im gebirgigen Berlin/Brandenburg trainieren und ich abgehängt werde, wenn wir das nächste Mal zusammen aufs Rad steigen. Ziele müssen deshalb dringend her. Was liegt näher, als die Insel einmal zu umrunden. Sonja will gerne im Haus bleiben, der Plan steht. Ick freu mir. Die ersten Kilometer sind mit den schon gefahrenen Routen identisch (deshalb dazu keine neuen Bilder). Später fahre ich die Südseite der Insel ab. Vorbei am Leuchtturm, dem südlichen Damm und der Küste und noch über die einzige Ergebung der Gegend, die Brücke nach La Rochelle. Da heute kein Wind weht ist es ein tolles Erlebnis.
Die runtergelade Strecke weist auf der Südseite der Insel ein Teilstück auf der normalen Straße aus - was hier ausdrücklich erlaubt ist. Prompt komme ich mit einer Frau in einem Geländewagen ins Gespräch, die mich kurz vor einer Verkehrsinsel versucht zu überholen und mich fast von der Straße holt. Dank meines Radars im Rücklicht (danke nochmal Marek und Karsten) bemerke ich sie rechtzeitig und bleibe auf der Straße. Gestenreich gibt sie mir zu verstehen, dass sie es nicht so toll findet, dass ich sie ausgebremst habe. Und auch ich kann ihr, trotz meines rudimentären Französisch, zu verstehen geben, dass ich sie nicht so toll finde. Wir werden keine Freunde.
Abgesehen von diesem kleinen Zwischenfall ist die Tour aber wirklich cool. Nach entspannten 83 km durch eine abwechselungsreiche Landschaft bin ich wieder im Bau. Da Sonja, diesmal mich, und nicht die Blumen gescannt hat, steht das Tor schon weit offen, als ich vor unsere Hütte fahre. Schön.
Der Abend klingt nett mit ein paar Streams aus der ARD Mediathek aus.
Entspannte Grüße
Uwe und Sonja
Kommentar schreiben