· 

Orléans

Nach zwei Wochen verlassen wir, mit einer Träne im Knopfloch, die Insel. Wir fahren in Etappen Richtung Berlin. Unser heutiges Ziel: Orléans. Wir wollen am frühen Nachmittag vor Ort sein und uns noch die Stadt ein anschauen, denn Orléans soll, obwohl nur ca. 120.000 Einwohner, eine der schönsten Städte Frankreichs sein. Unser Hotel liegt direkt an der Loire und zudem in fußläufiger Entfernung zur Altstadt. Wir sind gespannt.

Ein letztes Frühstück, dann lotst mich Sonja auf die Straße und los geht es. Von der Ile de Ré bis Orléans dauert die Fahrt knapp 4 h. Nach einer Minipause gehen wir direkt in die Stadt.

Orléans

Orléans ist eine Großstadt und eine Gemeinde in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Die Stadt an der Loire ist Universitäts- und Bischofssitz mit einer eindrucksvollen Kathedrale und hat 116.344 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022). Orléans ist Sitz der Präfektur des Départements Loiret.

Die von der Loire umspülte Stadt Orléans ist eine der ältesten Städte Frankreichs. Wer an Orléans denkt, denkt auch an Jeanne d’Arc. Ohne die berühmte Jungfrau von Orléans, die die Stadt am 8. Mai 1429 befreite, wäre Orléans nicht so bekannt wie heute. 
 
Ihr ist das Maison de Jeanne d’Arc gewidmet, und selbstverständlich trägt eine Straße ihren Namen. Und was für eine Straße! Sie führt direkt zur Kathedrale Sainte-Croix, einem Wunderwerk der gotischen Architektur.

 
Zwischen der Stadt und ihrem Fluss herrschte schon immer eine enge Verbindung. Sie verdankt ihm vor allem ihre reiche Handelsgeschichte: Über die Loire wurden Tuche und Stoffe, Schiefer aus dem Anjou, Salz und getrockneter Fisch aus dem Atlantik transportiert. Natürlich darf man den berühmten Essig aus Orléans nicht vergessen, der aus Weinen hergestellt wurde, die die lange Reise nicht überstanden hatten und ‚umgekippt‘ waren. Alle zwei Jahre stellt das Festival de Loire den Fluss und die mit ihm verbundenen Aktivitäten in den Mittelpunkt. Der Rhythmus der Festtage wird von Bootszusammenkünften, Aufführungen, Unterhaltungsprogrammen und mehr bestimmt.

(aus Wikipedia und www.loiretal-frankreich.de)


Wir laufen an der Loire entlang und gehen direkt zum Jeanne d'Arc Denkmal, danach durch die Altstadt, die mit einigen Fachwerkhäusern aufwartet, vorbei an der Kathedrale. Nach einer kleiner Rast am Loireufer setzen wir unsere Tagestour fort, und wir gehen noch ein wenig durch die Gassen der Altstadt. Da die Müdigkeit dann doch langsam einsetzt, verweilen wir eine Zeit im Jardin de l'Hôtel Groslot, der zwar klein ist, aber eine wirklich tolle Stimmung hat. Sonja hat für uns einen Tisch in einem kleinen koreanischen Restaurant gebucht (www.restaurant-coreen-orleans.fr). Das Essen und auch das koreanische Bier sind eine tolle Abwechselung, zu den Restaurants auf der Ile de Ré. Zum Abschluss laufen wir die Rue de Bourgogne - die Fressgass von Orléans - hinauf zum Hotel und fallen in die Koje.


Müde Grüße

Uwe und Sonja

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Reinhold (Donnerstag, 29 Mai 2025 15:19)

    Tolle kreative Frisur Uwe . ... noch vom Insel- Wind verweht ...;-)